Hack Nr. 1: Nach einem Ladekabel fragen
Wenn man in einem Hotel übernachtet, möchte man normalerweise nur das Wesentliche: Entspannung, sich ausschlafen, morgens ein köstliches Frühstück genießen und vielleicht Tipps für Unternehmungen erhalten. Die traurige Realität ist jedoch, dass die Erwartungen vieler Reisenden an diese eigentlich simplen Anforderungen oft nicht erfüllt werden. Glücklicherweise haben sich einige Leute ein paar clevere Hotelhacks einfallen lassen, die eine Reise auf jeden Fall mehr als nur aufwerten.
Der erste der 25 Hotelhacks, die wir uns heute anschauen wollen, könnte dabei simpler nicht sein. Falls ihr mal euer Handy Ladekabel zu Hause vergessen habt und euer Telefon dringend aufladen wollt, fragt doch einfach an der Rezeption nach einem Ersatzkabel. Die allermeisten Hotels haben eine ganze Box an Kabeln, die von Gästen zurückgelassen wurden.
Hack Nr. 2: Das Zimmer richtig abdunkeln

Wer kennt es nicht? Da ist man einmal im Urlaub um sich zu entspannen, die Sorgen des Alltags und den Stress der Arbeit hinter sich zu lassen und sich einfach mal richtig auszuschlafen, nur um festzustellen, dass man in dem Zimmer das man gebucht hat, einfach nicht zur Ruhe kommt. Das kann viele Gründe haben. Entweder das Bett ist zu weich oder zu hart, die Nachbarn zu laut, oder das Zimmer trotz Vorhänge zu hell.
Für letzteres Problem haben wir einen absolut genialen Hack, der von Twitter-User @rklau gepostet wurde. Wer von Neonlichtern außerhalb seines Zimmers oder von durch die Spalten des Vorhangs hereinbrechenden Sonnenstrahlen geweckt wird, der kann den Vorhang einfach mit einem Kleiderbügel, wie auf dem Bild, fixieren.
Hack Nr. 3: Zimmer Upgrades verweigern

Massentourismus ist heute die gängstige Form des Tourismus geworden. Und obwohl diese Art des Reisens viele Vorteile für Reisende beinhaltet, wie zum Beispiel extrem günstige Preise, kommt eine solche Art des Tourismus nicht, ohne einen ganzen Haufen voller Nachteile. Viele Hotels können sich aufgrund der niedrigen Preise nur über Wasser halten, indem sie stets eine 100%-ige Auslastung ihrer Zimmer haben.
Das führt häufig dazu, dass Hotels mehr Zimmer vermieten, als sie zur Verfügung stehen haben und unwissende Touristen beim Check-in nach einem Zimmer-Upgrade für einen kleinen Aufpreis fragen. Solche Angebote sollte man immer ablehnen, denn die Chancen stehen nicht schlecht, dass man das Upgrade so oder so bekommt, weil das ursprünglich gebuchte Zimmer ohnehin nicht mehr zur Verfügung steht.
Hack Nr. 4: Genug Taschentücher mitbringen

Dieser Hack kommt von einem User mit dem Twitter-Handle @kevputz. Der hat nämlich, laut eigenen Aussagen, viele Jahre in der Hotelindustrie gearbeitet und kennt deshalb viele schmutige Geheimnisse und Details aus der Branche. Der richtige Ansprechpartner also, wenn man auf der Suche nach smarten Hotelhacks ist, die einem das Leben auf Reisen erleichtern.
@kevputz hat dabei folgenden Rat, den er auch selbst eisern befolgt: Immer genug Taschentücher auf Alkoholbasis dabei haben. Der Grund: Egal, wie sauber Hotelzimmer wirken, auf Oberflächen wie Toilettensitzen, Türgriffen oder Fernbedingungen befinden sich trotzdem Unmengen an Keimen und Krankheitserregern. Besonders zu Zeiten von Corona also ein wertvoller Tipp.
Hack Nr. 5: Einen Mehrzweckadapter dabei haben

Ein ziemlich offensichtlicher aber trotzdem von vielen Leuten vernachlässigter Tipp. Wir alle kennen sicherlich das Problem: Auf dem Weg ins Hotel haben wir die Batterien von unseren Laptops, iPads und Telefonen allesamt aufgebraucht, weil wir im Flugzeug die neueste Staffle unser Lieblingsserie weggebinched haben. Im Hotel angekommen stellen wir aber fest, dass es nicht annähernd genug Steckdosen gibt, um unsere Geräte wieder funktionsfähig zu machen.
Was also tun? Einen Mehrzweckadapter zum Aufladen mehrerer Geräte mitbringen natürlich! Mit so einem Teil können nicht nur mehrere Geräte aufeinmal aufgeladen werden, sondern man muss sich in Zukunft auch nicht mehr entscheiden, ob man sein Handy aufladen möchte und dafür auf entweder Licht von der Hotellampe oder die Uhrzeit vom Radiowecker verzichten möchte.
Hack Nr. 6: Die geheime Schlüsselkarte

Die “frequent-traveller” unter uns wissen natürlich Bescheid. Die allermeisten Hotels geben uns beim Check-in zwei Schlüsselkarten für unser Zimmer. Mit denen können wir dann nicht nur unser Zimmer betreten, sondern anschließend auch den Strom im Zimmer einschalten. Meist neben der Eingangstür befindet sich nämlich ein kleiner Kartenschlitz in den wir unsere Hotelkarte stecken, und schwupps gehen die Lichter an und die Klimaanlage läuft.
Wer sein Zimmer verlässt, den Strom aber – aus welchen Gründen auch immer – weiter laufen lassen möchte, der brauch dringend zwei dieser Karten, oder? Nicht ganz. Denn wie Twitter User @JayHarris_Sec feststellte, kann in den Hotelkarten-Schlitz jede bedenkliche Karte gesteckt werden, um das eigene Zimmer mit Strom zu versorgen.
Hack Nr. 7: Kleidung mit der Dusche bügeln
Dieser Hack, der auf Twitter von @DrCSpencer gepostet wurde, lässt sich natürlich nicht nur in Hotels anwenden sondern auch in der eigenen Dusche, beziehungsweise im eigenen Badezimmer, bei sich zu Hause. Mit der Dusche seine Klamotten bügeln? Sicher fragt ihr euch mittlerweile wie das gehen soll. Nun, laut DrCSpencer ganz easy. Einfach euer Hemd, T-Shirt oder Kleid mit einem Kleiderbügel auf die Innenseite der Tür hängen!
Wenn ihr euch nach einem anstrengenden aber spaßigen Tag auf Reisen zurück im Hotel mit einer heißen Dusche entspannt, sorgt die dadurch entstehende Luftfeuchtigkeit und Dampfentwicklung im Bad dafür, dass eure Kleidung frei von Falten wird.
Hack Nr. 8: Die Zimmertür als Flaschenöffner benutzen

Urlaub kann schon was tolles sein. Man verbringt einen wunderschönen Tag am Strand und geht dann nochmal auf einen Abstecher zum Supermarkt nebenan um sich für den Abend auf dem Zimmer noch ein paar Bier zu kaufen. Blöd nur, wenn man dann feststellt, dass man auf seinem Zimmer keinen Flaschenöffner hat, mit dem man die hopfige Leckerei aus seinem Glas-Gefägnis befreien kann.
Klar, man könnte jetzt auch einfach die Lobby anrufen und nach einem Flaschenöffner bitten, aber das wäre ja langweilig. Viel cooler ist es doch, die Metallhalterung, die es in Hotelzimmern oft gibt, und mit der sich die sonst schwere Zimmertür leichter öffnen lässt, zum Öffnen seiner Flasche zu verwenden, wie man es hier auf diesem Bild sieht.
Hack Nr. 9: Seine dreckige Wäsche smart aufbewahren

Ein weiterer super smarter Hack, der unser Leben auf Reisen deutlich zum Besseren verändern wird, haben wir von Twitter Userin @Ohmercyme gelernt. Besonders auf längeren Reisen fallen bei uns allen doch Berge an schmutziger Wäsche an, die im Laufe der Zeit unser ganzes Hotelzimmer verwüsten. Den Waschservice des Hotels in Anspruch zu nehmen, wäre natürlich eine Möglichkeit.
Das ist – bei den allermeisten Hotels zumindest – aber eine sehr teure Angelegenheit. Warum also nicht einfach den Wäschesack, in dem man normalerweise Seine dreckige Wäsche zum Waschen im Hotel abgibt, dazu verwenden, die dreckige Wäsche geordnet an einem Ort zu verstauen. Quasi wie ein Wäschekorb To-Go.
Hack Nr. 10: Das Hotel-Shampoo einsacken
Moment, moment! Bevor uns jetzt jemand Diebstahl oder eine fragwürdige Moral vorwirft, hört uns doch erstmal an. Es ist nämlich völlig okay die kleinen Shampoo, Conditioner und Handseifen Päckchen bei seiner Abreise wieder mitzunehmen. Und das hat vor allem zwei Gründe. Erstens, angefangene Produkte schmeißen die Reiniungsservices der Hotels nämlich ohnehin weg.
Und selbst die nicht angefangenen Shampoos und Conditioner werden häufig einfach vom Reinigungspersonal weggeschmissen und durch neue ersetzt. Selbst wenn ihr also das Hotelshampoo oder die Seife zu Hause nicht selbst verwenden wollt, könnt ihr sie zumindest einem guten Zweck sepnden und die unnötige Verschwendung dieser Produkte zumindest ein Stück weit minimieren.
Hack Nr. 11: Das Bügelbrett als Tisch verwenden

Dieser Hotel-Hack hier richtet sich vermutlich eher an diejenigen von uns, die oft aufgrund ihres Jobs durch die Welt tuckern und von unterwegs aus arbeiten, als an diejenigen die Hotels nur aus ihren Strand- und Familienurlauben kennen. Die Geschäftsreisenden unter uns dürften dieses Problem vermutlich sehr gut kennen:
Die Tische und Oberflächen in Hotelzimmern sind oft einfach viel zu niedrig und eignen sich ganz und gar nicht, um daran zu arbeiten. Wer also auf Nackenschmerzen durch langes, falsches sitzen verzichten möchte, der nehme sich einfach das Bügelbrett seines Hotelzimmers und voilà, schon hat man einen höhenverstellbaren Arbeitstisch, an dem man entspannt seine Emails abarbeiten kann!
Hack Nr. 12: Sein eigenes LAN-Kabel mitbringen
Auch dieser Hack könnte sich vor allem für Geschäftsreisende als nützlich erweisen, die von ihrem Hotel aus viel das Internet nutzen. Aber auch für uns Otto-Normal-Urlauber, die einfach gerne so viel wie möglich im Internet abhängen, und das auch im Urlaub, haben wir hier einen nützlichen Tipp: Bringt euer eigenes LAN-Kabel mit! Klar, heutzutage hat eigentlich jedes einigermaßen gute Hotel Gratis Wifi sowohl in der Lobby als auch im Zimmer.
Oft teilen sich aber mehrere Zimmer den gleichen Internetzugang, und wenn das Hotel dann noch ausgelastet ist, kann eine gute Wifi-Verbindung herzustellen schonmal eine Hercules-Aufgabe werden. Bringt das nächste mal deshalb einfach euer eigenes LAN-Kabel mit und steckt es in den nächstgelegenen Wireless-Router oder in die LAN-Büchse direkt in eurem Zimmer!
Hack Nr. 13: Die Klimaanlage richtig nutzen

Wer einen Sommerurlaub in den südlichen Gefilden, zum Beispiel in der Türkei, Ägypten oder den kanarischen Inseln, geucht hat, der wird sich sicherlich ganz besonders über ein Austattungsmerkmal seines Hotelzimmers freuen; die Klimaanlage. Dieses brilliante Stück Technik hat sicherlich schon so manchem Urlauber das Leben gerettet, wenn draußen sonst Temperaturen von über 40 Grad herrschen.
Das einzige Problem an Hotelklimaanlagen ist nur, dass diese meist zentral gesteuert sind. Das heißt, man kann zwar die Temperatur einstellen, die Windstärke und Windrichtung aber nicht. Und so passiert es schnell, dass einem der Lebensretter das Leben zur Hölle macht und einen die ganze Nacht kalten Wind ins Gesicht pustet. Um dem zu entgehen stellt das nächste mal einfach einen Stuhl vor die Klimaanlagen-Lüfter!
Hack Nr. 14: Eine Fernbedienung-App auf euer Smartphone installieren
Wir wissen zwar nicht genau woher sie stammt, aber es scheint in der Bevölkerung eine regelrechte Phobie vor Hotelzimmer Fernbedienungen zu geben. Klar, wenn man es sich mal etwas genauer überlegt finden sich auf Fernbedienungen in Hotels sicherlich unendlich viele Keime, aber die findet man auch auf gefühlt allen anderen Oberflächen in einem Hotel.
Solltet ihr aber trotzdem zu der Gruppe von Menschen gehören, die panische Angst vor der Hotelfernbedienung haben, dann haben wir hier die perfekte Lösung für euch: Installiert vor eurem nächsten Urlaub einfach eine Fernbedienung-App auf euer Handy, die ihr universal mit allen modernen Fernsehgeräten koppeln könnt, und schon müsst ihr euch nie mehr Gedanken über Keime und Bakterien auf der ekligen Hotel Fernbedienung machen!
Hack Nr. 15: Einen Pappbecher für eure Zahnbürste benutzen

Zugegeben, dieser Hotel-Hack hier wird vermutlich nur die wenigsten Menschen tangieren, trotzdem könnte er sich aber sicherlich für den ein oder anderen als nützlich erweisen. Die allermeisten Hotels bieten heutzutage ja zum Glück Gläser in den Hotelzimmern an, sowohl zur Benutzung für die Mini-Bar oder auch im Bad, zum Mund ausspülen.
Solltet ihr zu den glücklichen gehören, bei denen das der Fall ist, dann könnt ihr einfach eines dieser Gläser nehmen, um eure Zahnbürste hygienisch darin aufzubewahren. Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, dann könnt ihr diesen kleinen Hotel-Hack hier anwenden. Nimmt einfach einen Plastikbecher zur Hand, legt ihn verkehrtherum auf die Badarmaturen und spießt eure Zahnbürste durch den Boden, und schwupps, schon habt ihr eine Zahnbürten-Halterung.
Hack Nr. 16: Eine Mehrfacksteckdosenleiste mitbringen
Erneut ein Hack, der sich sowohl an Geschäftsreisende widmet, die von ihrem Hotel aus im Laufe des Tages viel technisches Equipment gleichzeitig benutzen, aber auch für all diejenigen, die in ihrem Urlaub auf Laptop, Kamera, Camcorder, Handy und eventuell auch Spielekonsole nicht verzichten wollen. Für all diejenigen ist dieser Tipp ein ziemlicher No-Brainer: Bringt eine Mehrfacksteckdosenleiste mit!
Achtet nur darauf, dass die Leiste über ein ausreichend langes Kabel verfügt, so dass ihr im gesamten Zimmer darauf zugreifen könnt. Ein weiterer wertvoller Tipp: Reist ihr ins europäische Ausland achtet darauf, dass die Leiste an sich in die Steckdosen in eurem Zielland passen, die Anschlüsse auf der Leiste sollten allerdings wiederrum zu euren Geräten passen. Ein Adapter wirkt hier wunder!
Hack Nr. 17: Ein Handtuch als Licht-und Gehörschutz

Dieser Hack hier ist vor allem für diejenigen unter uns, die auf Reisen und in fremden Betten ohnehin schon schlecht einschlafen können, einen Blick wert. Die Allermeisten von uns sehen in ihrem Urlaub eine Möglichkeit, endlich zu entspannen und sich zu erholen, und dazu gehört nun mal auch ein erholsamer Schlaf. Trotzdem gibt es genug Menschen, die nur in ihrem eigenen Bett so richtig erholsam schlafen können.
Wenn es im eigenen Hotel dann auch noch Gäste gibt, die die ganze Nacht feiern und laut sind, wars das erst recht mit dem erholsamen Schlaf. Es sei denn, man wendet diesen einfachen Trick an: Einfach ein Handtuch zusammengerollt unter den Türschlitz legen und schon hat man einen perfekten Licht- und Dämmschutz.
Hack Nr. 18: Immer den großen Becher nehmen

Mittlerweile ist es eigentlich Gang und Gebe, dass es in den allermeisten Hotels ein kostenloses Buffet-Frühstück zu dem gebuchten Zimmer dazu gibt. Oftmals zahlt man eine kleine Extra-Pauschale auf den Gesamtpreis und kann dann nach Herzenslust schlemmern. Dass das für viele Hotels aber auf Dauer eher ein Minus-Geschäft ist, sollte ziemlich offensichtlich sein.
Hotels versuchen deshalb in der Regel, mit allen Mitteln zu sparen. Zum Beispiel an der Bechergröße. Die sind nämlich in den allermeisten Hotels im Laufe der Jahre deutlich kleiner geworden. Wer seinen Orangensaft aber trotzdem aus einem großen Becher trinken möchte, der sollte einen Blick in die Kaffee-Abteilung seines Hotelrestaurants werfen. Die Kaffeebecher sind nämlich meistens deutlich größer als ihre Fruchtsaft-Pendants.
Hack Nr. 19: Einen Luftbefeuchter selbst bauen
Dieser einfallsreiche Hotel-Hack stammt von einem Twitter-User mit dem Handle @eighthblackbird und richtet sich vermutlich eher an diejenigen Reisenden, die es wirklich ganz perfekt haben wollen und bei eins bis zwei Grad zuviel oder zu wenig schlechte Laune kriegen. Wer sonst würde so einen Aufwand betreiben und in MacGyver-Manier einen Luftbefeuchter bauen?
Trotz des Aufwands hier eine Einleitung wie auch ihr die Luftfeuchtigkeit in eurem Hotelzimmer zu euren Wünschen verändern könnt: Ein Handtuch mithilfe eines kleinen Tisches oder Stuhls über die Heizung spannen und dann ein paar Eiswürfel auf darauf legen. Anschließend die Heizung anschmeißen, die die Eiswürfel langsam zum schmelzen bringt und durch die freigesetzten Wassermolekühle die Luftfeuchtigkeit in eurem Zimmer ehöht.
Hack Nr. 20: Nach Bettwanzen Ausschau halten

Eigentlich ziemlich traurig, dass wir das hier in unsere Liste an Hotel-Hacks aufnehmen müssen. Man würde eigentlich meinen, dass die allermeisten Hotels Hygienestandarts befolgen und man sich in seinem wohlverdienten Urlaub nicht um Ungeziefer wie Kakerlaken oder Bettwanzen Sorgen muss. Allerdings scheint es weitverbreitet zu sein, dass viele Menschen bei Ankunft in ihrem Hotel zuerst ihr Bett nach Bettwanzen checken.
In unseren Recherchen war das Checken nach Bettwanzen aber immer wieder Thema und wurde von einigen Netizens sogar als gesunder Menschenverstand bezeichnet, sein Hotelzimmer ausgiebig nach ungewollten Besuchern abzuchecken. Also, liebe Freunde des Reisens, egal ob wie sauber euer Hotel auch wirkt, checkt euer Zimmer nach Ungeziefer, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Hack Nr. 21: Die Hotelfernbedienung in die Duschhaube einwickeln
Für all diejenigen Hypochonder unter uns, die ihre Hotelfernbedienung bereits desinfiziert haben und sich eine Fernbedienung-App vor Reiseantritt auf ihr Smartphone geladen haben, aber immer noch schweiß gebadet aufwachen von der Vorstellung, in ihrem bevorstehenden Urlaub die Fernbedienung in ihrem Hotelzimmer anfassen zu müssen, hier abermals ein weiterer Versuch von uns, euch ein wenig zu beruhigen.
Falls ihr bereits bei dem Gedanken an die Fernbedienung in eurem Hotel kalten Angstschweiß bekommt und ihr eventuell kein Smartphone habt oder eure Fernbedienung-App nicht funktioniert, gibt es einen ganz einfachen Trick, der älter vermutlich nicht sein könnte. Nehmt euch einfach die Duschhaube, die von eurem Hotel zur Verfügung gestellt wird und wickelt die Fernbedienung darin ein!
Hack Nr. 22: Die Hotelfernbedienung in den Eisbeutel einwickeln

Ja, auch wir hätten es nicht für möglich gehalten, aber es gab tatsächlich ein paar Menschen bei uns in der Redaktion, die nachdem wir Desinfektionstücher, Smartphone Apps und Duschhauben als Schutz gegen böse Fernbedienungskeime vorgestellt haben, immer noch nicht zufrieden waren. Denn was, wenn es in meinem Hotel ausgerechnet keine Duschhauben gibt?
Nun, um ehrlich zu sein waren auch wir mittlerweile etwas überfragt. Aber zum Glück gab es Twitter-User @Chipbrown, der die Lösung parat hatte: Anstelle der Duschhaube kann man die Hotel Fernbedienung auch einfach in einen Eisbeutel einwickeln. Alternativ, und das scheint die beste Lösung für alle zu sein, die Angst vor Keimen haben, kann man laut Twitter-User @Hans aber auch einfach ein Hotel mit Hygienestandarts wählen.
Hack Nr. 23: Prämienprogramme sammeln
Hier ein Hack für alle Sparfüchse unter uns: Sammelt am besten alle Prämienprogramme für die verschiedenen Hotels, in denen ihr übernacht und versuchen nach Möglichkeit, euch auf nur eine einzige Hotelkette zu konzentrieren, um eure Vorteile und Boni so zu maximieren und ordentlich Preisnachlässe zu bekommen.
Aber aufgepasst, dieser Hotel-Hack zeigt vermutlich erst so richtig Wirkung, wenn ihr sehr oft in Hotels übernachtet. Das Sammeln von Prämien lohnt sich in der Regel nur, wenn man viel in Hotels übernachtet, oder wenn man den die Punkte bei anderen Treueprogrammen, z. B. denen von Fluggesellschaften, mitbenutzen kann. Das macht allerdings wiederum nur Sinn, wenn man viel reist.
Hack Nr. 24: Ein Paracord benutzen um die Tür zu sichern

Hotels sollten eigentlich als sichere Orte gelten, in denen man sich sorgenfrei entspannen kann. Aber egal, wie sicher eine Anlage ist, gerade in ärmeren und damit für Touristen gefährlichen Ländern, kann es aber doch immer wieder zu Einbruchsevrsuchen oder ähnlichem kommen. Wem die Sicherheitsmaßnahmen des eigenen Hotels deshalb nicht ausreichen, der kann einfach folgendes probieren:
Im Outdoor-Shop seiner Wahl einfach ein Paracord Armband kaufen und am Abend bevor man ins Bett geht am Türschloss einhaken, und schon ist man absolut vor jedem Einbruchsversuch geschützt. Achtung allerdings, falls man – aufgrund eines Feuers zum Beispiel – sein Zimmer schnell verlassen muss, kann ein solcher Sicherheitsmechanismus auch gefährlich werden.
Hack Nr. 25: Das Licht des Rauchmelders abkleben

Jedes Hotel hat selbstverständlich gewisse Sicherheitsstandarts zu erfüllen, und dazu gehört eben auch einen Rauchmelder in jedem Zimmer zu installieren. Für Menschen, die schlecht einschlafen und Nachts sehr lichtempfindlich sind, für die kann dieses kleine Gerät aber zu einer echten Qual werden, besonders bei längeren Aufenthalten.
Zum Glück gibt es aber einen simplen Trick, der dieses Problem ein für alle mal löst und lichtempfindlichen Personen auch auf Reisen einen erholsamen Schlaf beschert. Das kleine, rot-blinkende Licht, das die meisten Rauchmelder haben, einfach mit einem kleinen Streifen Klebeband abkleben und schon ist es absolut dunkel im Zimmer! Vor der Abreise allerdings nicht vergessen, den Streifen wieder zu entfernen.