Hallo, bin ich auf Sendung?

Obwohl Nachrichtensendungen jeden Tag das tun, was sie tun, gibt es immer wieder Momente, in denen nicht alles reibungslos verläuft. Übergänge von einem Segment zum anderen können besonders schwierig sein, weil die Journalisten durch fehlende Kommunikation überrascht werden können. Genau das passierte 2018 dem Meteorologen Tomasz Schafernaker, der keine Ahnung hatte, dass die Kamera bereits auf ihn gerichtet war. Unsicher, ob er tatsächlich live war, sagte der arme Kerl immer wieder "Hallo", und als er kein Feedback erhielt, begann er nervös an seiner Kleidung und seinen Nägeln zu zupfen. An einem Punkt zeigte Tomasz sogar offen seine Frustration, ohne zu realisieren, dass dieser Moment gerade live im Fernsehen übertragen wurde.
Die gruseligen Augen

Egal wie seltsam eine Nachricht ist, Reporter müssen neutral und fair bleiben, wenn sie täglich die News vortragen. Dabei kommt es schon vor, dass es lustige Nachrichten gibt, die den Moderatoren ein Lächeln entlocken. Als jedoch Hema Mullur von KFOX-TV in den 2000er Jahren über einen Mord berichtete, gab es für sie wirklich gar nichts zu lachen. Während Hema gerade über Stephen Grant sprach, einen Mann, der seine Frau Tara auf grausame Weise getötet hatte, bekam die Moderatorin einen Schock, den sie nicht verbergen konnte. Denn der Sender zeigte das gruselige Gesicht des Mörders mit weit aufgerissenen Augen. Hema selbst räumte ein, dass sie den Mugshot nur schwer ertragen konnte
Mutter sein ist ohne Zweifel ein Vollzeitjob

Wer sagt, dass eine Mutter ihre Karriere und ihre Kinder nicht unter einen Hut bringen kann? KABC-Meteorologin Leslie Lopez hat die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Jahr 2021 ganz neu definiert. Sie war gerade dabei die Wettervorhersage vorzutragen, als plötzlich jemand besonders liebenswertes auf die Bühne kam und sie freudig begrüßte! Es war ihr kleiner Sohn Nolan, der zu seiner Mama stürmte. Um den Moment noch entzückender zu machen, hob Leslie ihr damals 10 Monate altes Kind hoch, ohne dabei ihre Professionalität zu verlieren, denn sie setzte ihren Bericht fort. Später gab sie zu, dass ihr Ehemann zum Zeitpunkt des Vorfalls eigentlich "Babysitting-Dienst" hatte, aber da der Kleine bereits laufen konnte, hatte er sich selbst auf den Weg gemacht.
Die Glaubwürdigkeit wird davon gewirbelt

Nicht alle Wettervorhersager sind zuverlässig - einige werden nur eingestellt, um ein Skript vorzulesen. Andere wissen wirklich, wovon sie sprechen. Die Fans von Mike Fish, einem Urgestein von "BBC Weather", vertrauten viele Zuschauer lange blind. Die Glaubwürdigkeit ihres Idols brach jedoch zusammen, als er vor Jahrzehnten einen folgenschweren und unvergesslichen Fehler machte. 1987 behauptete Mike, dass die Warnung einer Frau, dass sich ein Hurrikan formierte und auf dem Weg ins Vereinigte Königreich war, nicht wahr sei. Er versicherte den Zuschauern, dass es keinen Grund zur Sorge gab, was die Menschen beruhigte. Doch der große Sturm kam und tötete über 15 Menschen. Der Meteorologe entschuldigte sich, doch der Schaden war angerichtet.
Wen interessieren diese Leute?

Nicht alle Geschichten verdienen Berichterstattung, das glauben jedenfalls einige Journalisten. Wer an Nachrichten denkt, denkt an Faktoren wie Relevanz und Zuschauerinteresse, bevor sie in die Sendung aufgenommen werden. 2015 löste "Good Day Orlando" Moderator eine Debatte aus, durch einen bis heute unvergessenen Kommentar. Er sollte darüber berichten, dass der Reality-Star Kylie Jenner ihr Kaninchen Bruce genannt hat. John reichte es in diesem Moment, denn er hatte genug von der Reality-Familie und sprach das ohne Schau aus. Die Story über Kylies Hasen nannte er eine "Nicht-Geschichte". Später stellte der Moderator klar, dass er kein Problem mit der Kardashian-Jenner-Familie hat, wohl aber mit unsinnigen Nachrichten.
Mit einem blauen Auge davongekommen

Charissa Thompson ist vor allem in den USA bekannt für ihre Shows "Extra mit Billy Bush", "Fox and Friends" und "Fox NFL Kickoff". Bevor sie zu Fox wechselte, war sie zunächst Sportmoderatorin bei ESPN. Charissa, die gern mit Spielern über Matches diskutierte, wird ihren Fans und Zuschauern sicherlich aus vielerlei Gründen in Erinnerung bleiben. Ganz besonders unvergessen bleibt aber eine Szene, in der Charissa als Journalistin für SportsNation während einem Interview mit einem Papierball beworfen wurde. Dieser ging direkt ins Auge. Obwohl es schmerzhaft aussah, sagte die Moderatorin, die echte Professionalität bewies, dass man sich selbst nicht zu ernst nehmen sollte, auch nicht während der Arbeit.
Wenn die Moderatorin heißer ist als das Wetter

Nicht jeder hat die Geduld, sich die Wettervorhersage anzuschauen. Manch einer schaltet bei zu viel Fachjargon sogar ab. In Mexiko aber schalten Zuschauer sogar extra gezielt den Sender Televisa Monterrey ein, nur um Yanet Garcia zu sehen, die bei ihrer Wettervorhersage gerne eng anliegende Kleider trägt. Aufgrund von Yanets Schönheit beschlossen die Crew des Senders eines Tages die Moderatorin während der Sendung zu veräppeln, indem sie "Get Lucky" von Daft Punk zum Schluss ihrer Vorhersage spielten. Die Schönheit nahm es mit Anmut und blies, statt beleidigt zu sein, lieber einen Kuss in die Kamera. Mittlerweile hat Yanet die Show verlassen und verdient ihr Geld als Social-Media-Influencerin.
Beige mal anders

Es ist eine Sache, sich für die Zuschauer modisch zu kleiden, aber eine andere, wenn die Outfit-Wahl einer TV-Persönlichkeit mehr Gesprächsthema ist als die eigentlichen Nachrichten. Genau das passierte Belinda Russell von "Today Extra" im Jahr 2020, als sie sich für ein von Kopf bis Fuß beiges Ensemble entschied. Die Zuschauer mussten zweimal hinsehen, ob Belinda überhaupt Kleidung trug, ausgelöst durch die optische Täuschung des beigen Bodysuits. Genau das brachte im Anschluss allerdings das Internet zum Glühen; wohl auch deshalb fand die Moderatorin ihren Fashion-Fauxpas lustig. Belinda verriet, dass sie keine Pläne hat, ihr beiges Ensemble zu entsorgen und stattdessen jedes Stück neu kombinieren würde.
Wenn die Wellen zu hoch schlagen

Die Redewendung "hohe Wellen schlagen" wird oft, wenn auch nicht immer, mit einer positiven Konnotation verwendet. Allerdings wurde das hohe Wellen schlagen für den BBC-Sportmoderator Mike Bushell im Jahr 2018 während eines Interviews mit Schwimmern der Commonwealth Games in England ein bisschen zu wirklich. Der Grund: Er machte einen falschen Schritt und fiel mit einem Platscher ins Becken. Fast noch schlimmer war, dass Mike schnell bemerkte, dass er wegen der Elektronik seiner Tonausrüstung im Wasser sehr vorsichtig sein sollte. Trotz aller Mühe konnte er sein Mikrofon allerdings nicht vor dem Nasswerden retten. Selbst klatschnass konnte Mike das Interview nicht zuende führen und musste es schließlich abbrechen.
Das Schnappen nach Luft

Die Journalistin Poppy Harlow ist am besten für ihre Arbeit mit Forbes und CNN bekannt, und eine glaubwürdige TV-Persönlichkeit, die vor der Kamera immer professionell ihre Arbeit macht. Während Poppy jedoch eines Morgens im Dezember 2015 auf Sendung war, sorgte sie dafür, dass sich ihre Fans Sorgen machten, denn sie verschluckte ihre Worte und schnappte heftig nach Luft. Nach dem Vorfall schaltete die Sendung sofort auf Pause, was die Zuschauer nur noch mehr besorgte, insbesondere da die Journalistin zu diesem Zeitpunkt schwanger war. Doch dann folgte die Entwarnung: Poppy ging wenig später auf Twitter, um allen zu versichern, dass es ihr gut ging, obwohl sie sogar ohnmächtig geworden war.
Ops, das war unerwartet

Man müsste schon wirklich von einem anderen Planeten sein, um den berühmten Rapper 50 Cent nicht zu kennen. Sicher hat jeder schon seine Hits "In da Club" und "Candy Shop" gehört, zudem trat er in Filmen wie "Spy" und "Get Rich or Die Tryin'" auf. Klar, dass viele viele Menschen in der Nähe des Rapstars sein möchten. Als 50 Cent jedoch 2013 bei der Berichterstattung über das Daytona 500 überraschend Fox Sports' Moderatorin Erin Andrews einen Kuss gab, war sie doch sehr überrascht und es entstand dieser unangenehme Schnappschuss! In einem Interview enthüllte Erin, dass sie gerade nach jemandem suchte, als der Musiker auf sie zukam.
Keine freie Kleiderwahl für Liberte

Erinnerst du dich an KTLA's Liberte Chan? Die Wettermoderatorin stand wegen ihrer Outfit-Wahl oft in der Kritik. Die Diskussion um ihre Kleidung erreichte einen fragwürdigen Höhepunkt, als man ihr 2016 mitten in einer Sendung eine Strickjacke reichte. Ahnungslos fragte sie ihren Kollegen, warum sie die Jacke benötigte, und dieser erklärte ihr, dass viele Zuschauer fanden, dass Libertes schwarzes, glänzendes Kleid nicht für die Wettervorhersage geeignet war und dementsprechend negative Kommentare schrieben. Glücklicherweise war Liberte nicht verärgert über die Kommentare und entschuldigte sich sogar bei den Zuschauern. Das löste eine heftige Debatte in den Sozialen-Medien aus, bei der Nutzer darauf hinwiesen, dass ein Mann nicht auf die gleiche Weise behandelt worden wäre.
Keine gutgemeinten Ratschläge

Die meisten Prominenten hassen es, Ziel von Angriffen und Spott zu sein, aber einige kümmert es nicht im Geringsten. Fox News' Kimberly Guilfoyle gehört zu letzterer Kategorie, da sie immer wieder beweist, dass es ihr egal ist, was die Leute über sie oder ihre manchmal fragwürdigen Äußerungen denken. Eine ihrer berüchtigten Aussagen fiel 2014 in "The Five", als sie sich an junge Frauen wandte, die ihrer Meinung nach nicht genug Lebenserfahrung haben, um informierte Wählerinnen zu sein. Kimberly forderte die jungen Frauen auf, sich lieber auf die Dating-App Tinder zu konzentrieren statt an Wahlen teilzunehmen. Wie erwartet, wurde sie von jungen und junggebliebenen Menschen in sozialen Medien zerrissen.
Eine außergewöhnliche Erfrischung

Viele Fans lieben die Art, wie Moderatorin Emily Jones ihre Interviews mit den Texas Rangers führt und finden, dass sie schon fast wie ein Teil des Teams wirkt. Ihre Beziehung ist so freundschaftlich, dass sie sich sogar an den Ritualen beteiligt, die die Texas Ranger nach dem Spiel haben, obwohl es ihr Aussehen ruiniert. Emily wird oft nach einem Spiel während der Interviews mit einem Eimer Powerade, einem Sportgetränk, übergossen. Bald fand sie heraus, dass das Glibber-Spray “Silly String” dabei helfen könnte, die Scherzkekse abzuwehren. Dieser Trick funktionierte jedoch nur für kurze Zeit, stattdessen geht die Tradition weiter. Glücklicherweise nimmt es die Moderatorin sportlich und versteht es als Scherz.
Eine Kältewelle bringt unerwartete Überraschung

Nicht jeder glaubt, was die Meteorologen während des Wetterberichts verkünden. Kein Wunder, denn es kommt schon vor, dass die Vorhersagen nicht stimmen. Deshalb schaut bei diesem Teil der Nachrichten auch nicht jeder genau hin. Aber als KRON 4's Meteorologin Jacqueline Bennett im Oktober 2010 das Update des Tages lieferte, waren alle Augen auf sie gerichtet. Während sie über eine Kältewelle berichtete, schien Jacqueline vergessen zu haben, dass Kälte und durchsichige weiße Blusen eine schlechte Kombination sind. Den Zuschauern jedenfalls wird nicht nur die Kältewelle, sondern auch die transparente Bluse noch lange in Erinnerung bleiben. Jacqueline selbst nahm ihren Fauxpas gelassen und machte ihren Job bei dem Sender noch bis 2015.
Plötzlich eingetuckert

Die Moderatorin von "Good Morning America", Robin Roberts, verriet, dass sie jeden Tag um 3:45 Uhr aufsteht, um das Programm um 7 Uhr zu moderieren. Das zeigt, wie anstrengend eine Morgenshow sein kann. Um am nächsten Tag frisch auszusehen, müssen die meisten Moderatoren daher früher schlafen gehen als der Rest. Es sei denn, sie möchten so erschöpft aussehen wie Tucker Carlson in "Fox & Friends". Im Jahr 2013 schlief Tucker während der Sendung ein, was seine Co-Moderatoren Alisyn Camerota und Mike Jerrick veranlasste, einige Witze über ihn zu reißen. Zu seiner Verteidigung gab der Fox-Journalist an, dass er nach der Moderation seiner spätabendlichen Show nicht genug Schlaf bekommen hatte.
Gute (Wetter-)Aussichten

Und wieder einmal ist eine Wettermoderatorin in die Falle der unpassenden Kleidung getappt. Diesmal war es die Rumänin Roxana Vancea, die ihre Kleidung einige Nummern zu klein trug. Ihre Kleidung war sogar so eng, dass sie sie während ihrer Moderation in ihren Bewegungen einschränkte. Leider hat Vancea aber anscheinend vergessen, dass ihre Kleidung nicht gut sitzt und begann während ihrer Moderation auf und ab zu springen. Dies führte zu einem Kleider-Malheur, bei dem die Zuschauer einen tiefen Blick in ihren Ausschnitt erhaschen konnten. Antena 1 TV verstand jedoch, dass es sich um ein Missgeschick handelte, und ließ die wunderschöne Frau ihre Arbeit fortsetzen.
Ein unwillkommener Überraschungsgast

Videobombing gibt es schon seit langem und manchmal nutzen es Menschen, um ihre fünf Minuten Ruhm zu erhaschen. Sie sehen es als gute Chance, sich ins Fernsehen zu mogeln. So erging es auch Wendy Burch von KTLA während einer Berichterstattung im Jahr 2015. Während sie gerade live auf Sendung war, bemerkte sie nicht, dass sich ein Mann heimlich hinter sie geschlichen und sich unglaublich nah an sie herangewagt hatte! Als sie schließlich merkte, dass jemand hinter ihr war, bekam sie den Schock ihres Lebens und schrie auf! Interessanterweise war auch der unbekannte Mann überrascht und rannte vor Schreck davon. Wendy gab später einen herzhaften Lacher über die Situation von sich.
Die verschwundene Wetterfee

Nein, die Meteorologin Liberte Chan hat sich nicht enthüllt. Allerdings beging Liberte, die im Februar 2021 nach fast einem Jahrzehnt Abschied von den KTLA 5 Wochenend-Morgennachrichten nahm, einen großen Fehler, als sie ein grünes Kleid anzog, das sich komplett mit dem Greenscreen im Hintergrund vermischte. Die daraus entstandene optische Täuschung ließ sie fast gänzlich unsichtbar scheinen! Glücklicherweise lieh ihr ein freundlicher Kollege seinen Blazer. Hoffentlich hat Liberte aus dieser Erfahrung gelernt, dass sie niemals etwas tragen sollte, das die Leute glauben lässt, dass sie einen Unsichtbarkeitsumhang aus den Harry Potter Filmen trägt, die auf den erfolgreichen Romanen von J.K. Rowling basieren.
Zwei kleine Wirbelstürme

Was ist das Beste daran, von zu Hause aus zu arbeiten? Viel Zeit mit den Kindern zu haben. Und das Schlimmste? Wenn die Kleinen die Arbeit unterbrechen. Der Meteorologe Lonnie Quinn von WCBS lernte dies auf die harte Tour, als er 2020 dabei war einen Greenscreen für seine Wettervorhersage aufzubauen. Die Neugierde der Kinder war geweckt und ließ sie zu ihrem Vater stürmen, während dieser sichtlich nicht auf die Überraschung vorbereitet war. Da Lonnie's Töchter das Set nicht mehr verlassen wollte, konnte er nichts anderes tun, als zu berichten und sich gleichzeitig um seine Kinder zu kümmern. Lonnies Sorgen jedenfalls waren unbegründet, denn seine Familie wurde über Nacht berühmt.
Ein Journalist lässt die Hosen herunter

Das peinlichste Erlebnis, das ein Reporter live im Fernsehen haben kann? Das Vergessen von Texten ist normal, Video- und Photobombing sind noch erträglich, aber niemand bereitet einen Moderator auf einen Scherz vor, der so gemein ist wie das, was diesem Journalist passiert ist. Wir wissen nicht genau, woher der Spaßvogel kam, aber als der Reporter gerade vom Washington Square berichtete, zog ein fremder Mann plötzlich seine Hose herunter und jeder konnte das Geschehen live im TV verfolgen. Das Opfer versuchte zwar, den Scherzbold zu verfolgen, aber aufgrund seiner heruntergelassenen Hose gelang das nicht. Die Kamera schwenkte sofort auf die Menschenmenge hinter ihm, aber es war zu spät, die Zuschauer hatten ihn bereits mit Hose unten gesehen.
Eine kurze Diskussion

Als eine der wichtigsten Moderatorinnen von Fox News konnte Kimberly Guilfoyle während ihrer Zeit bei dem US-Sender nicht nur wegen ihrer kontroversen Aussagen, sondern auch wegen ihrer Schönheit hervorstechen. Gerne schien die Kamera auch immer wieder ihre Beine in den Fokus zu rücken, das fiel natürlich auch den Zuschauern auf. Kimberly schien es nicht zu stören, dass das Internet oft ihre Kleidung während der Sendungen zum Thema machte. Sie heizte die Diskussionen über ihre langen Beine gerne mit kurzen Outfits an. Die ausdrucksstarke TV-Persönlichkeit hat den Sender mittlerweile verlassen und wurde 2020 zu einem der Top-Fundraiser des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, was viele ihrer Fans enttäuschte, aber auch einige freute.
Manchmal ist die Arbeit einfach zum Gähnen

Als Reporter zu arbeiten kann anstrengend sein, insbesondere wenn man ständig den neuesten Nachrichten hinterherjagen muss. Trotzdem legen natürlich alle Reporter großen Wert darauf, für die Kamera präsentabel auszusehen. Dafür sorgt vor allem das Team hinter der Kamera. Wahrscheinlich deshalb sah es die KWCH12 Reporterin Deedee Sun auch nicht kommen, dass ihr kleiner Müdigkeitsanfall im Live-TV eingefangen werden würde. Während Deedee auf ihren Einsatz wartete und darauf, dass Wettermoderator Ross Janssen seinen Beitrag beendete, wurde sie gähnend auf dem Bildschirm gezeigt. Ihr ausgiebiges Gähnen brachte ihren Kollegen dazu, einen Witz zu machen. Und auch Deedee nahm es mit Humor und scherzte im Anschluss sogar über ihr Missgeschick auf Facebook.
Heiß, heißer, Phoenix

Während einige Menschen den Klimawandel leugnen, erleben viele Nationen schon heute Naturkatastrophen aufgrund steigender Temperaturen. Einige Teile der Welt sind bereits jetzt Wetterveränderungen ausgesetzt, die zu Katastrophen führen. Niemand war jedoch auf die Temperaturen in der Stadt Phoenix vorbereitet, wie Reporter Cory McCloskey an einem, zugegeben, heißen Tag den Zuschauern mitteilte. Angeblich hätten die Menschen in Arizona bis zu 2.960 Grad Fahrenheit zu erwarten. Das entspricht knapp 1.600 Grad Celsius. Cory bemerkte den Fehler schnell und machte sich darüber lustig. Er forderte die Zuschauer im Schwerz auf, die Region sofort zu verlassen. Diese verstanden den Spaß und blieben zu Hause, obwohl die Hitze in Arizonas Sommer trotzdem kein Witz ist.
Eine kalte Dusche für Melinda

KCRA 3 Moderatorin Melinda Meza glaubte offensichtlich, dass es klug wäre, ihre Arbeit an diesem verhängnisvollen Tag im Jahr 2020 im Badezimmer zu erledigen. Das schien zu passen, denn in ihrem Bericht ging es um Friseure. Dass das trotzdem keine gute Idee war, von zu Hause aus zu arbeiten, ganz besonders nicht im Badezimmer, lernte sie aber schneller als ihr lieb war. Melinda war gerade so beschäftigt mit ihrem Live-Bericht, dass sie nicht realisierte, dass die Zuschauer im selben Moment einen nackten Mann aus ihrer Dusche kommen sehen konnten. Viele nahmen an, es sei ihr Ehemann Mike de Lambert, aber weder Melinda noch der Sender haben das je bestätigt.
Blackout bei der BBC

Die britische BBC ist als seriöser Nachrichtensender bekannt. In ihren Programmen bemühen sich die Verantwortlichen, Leerlauf zu vermeiden, was sich auf einen Zeitraum bezieht, in dem in der Rundfunkübertragung nichts von Bedeutung oder sogar überhaupt nichts ausgestrahlt wird. Allerdings hatte die BBC 2017 während der "Nachrichten um 10" mit erheblichen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Für vier Minuten erschienen eine Reihe von zufälligen Clips, laute "Breaking News" - Soundeffekte und ab und zu Moderator Hugh Edwards an seinem Tisch auf dem Bildschirm. Hugh sagte, er hatte keine Ahnung, was los war. Allerdings gab es wohl auch kurz vorher schon einen Absturz des Systems, es hätte dem Moderator also klar sein können.
Die fatale Ähnlichkeit

Phantombilder sind Abbildungen eines gesuchten Kriminellen, die von einem Zeichner auf Grundlage von Zeugenaussagen erstellt werden. Um ein größeres Publikum auf die Suche nach einem Straftäter aufmerksam zu machen, werden sie auch häufig im Fernsehen gezeigt, um den Behörden bei der Suche zu helfen. Als der ABC 7 Moderator Marc Brown in den 90er Jahren die Nachrichten las, ahnte er nicht, dass er bald zum Gesprächsthema der Stadt werden würde. Viele Zuschauer bemerkten eine starke Ähnlichkeit zwischen Marc und dem Verdächtigen, und ein Zuschauer schaffte es sogar, während der Sendung ein Foto des Journalisten zu machen, auf dem dieser recht besorgt aussah, als das Phantombild gezeigt wurde.
Plötzlich kein Niceguy mehr

John Palminteri von KEYT 13 ist nicht nur für seine beeindruckenden Fähigkeiten als Reporter, sondern auch für seine freundliche und umgängliche Art bekannt. Doch selbst der freundlichste Mensch hat seine Grenzen und wenn man diese überschreitet, findet man schnell heraus, wie sich ein Mensch zur Wehr setzt. Als John gerade seinen Bericht drehte, kam ein seltsamer Typ ins Bild und versuchte, ein Selfie mit dem Moderator zu machen. Der Fernsehpersönlichkeit gefiel die Aktion überhaupt nicht und er schubste den Jungen aus dem Blickfeld der Kamera. Später stellte John jedoch klar, dass der Unbekannte im Anschluss trotzdem ein gutes Foto mit ihm machen durfte. Glück für den jungen Mann.
Eine neue Brille bitte

Teleprompter werden sehr oft in Nachrichtenprogrammen verwendet, da sie die Moderatoren dabei unterstützen, zur selben Zeit Nachrichten abzulesen und in die Kamera zu schauen. Trotzdem passiert es immer wieder, dass den Moderatoren plötzlich Wörter herausrutschen, die da so nicht auf dem Teleprompter gestanden haben. Manchmal ist der Versprecher sogar so gravierend, dass ihn die Zuschauer nicht leicht vergessen. Ein gutes Beispiel dafür ist Holly Pietrzak von Virginias WDBJ7 an, die während einer Sendung aus Versehen das F-Wort fallen ließ. In den USA ein echter Skandal. Holly schaffte es trotzdem, während des Berichts eine ernste Miene zu bewahren und entschuldigte sich am nächsten Tag bei ihren Zuschauern.
Der gefiederte Gast

Obwohl die Nachrichtenmoderation für erfahrene Journalisten Routine ist, gibt es immer wieder Momente am Arbeitsplatz, die selbst die erfahrensten Moderatoren aus der Bahn werfen. So auch 2018 bei den Mitarbeitern des San Diego-Senders KFMB, als ein seltener 10-jähriger roter Ibis während einer Live-Show zum Sinkflug ansetzte und auf den Köpfen der Newsmoderatoren Nichelle Medina und Eric Kahnert landete. Nichelle nahm es gelassen und lächelte, aber Erik war sichtlich überrascht. Die langbeinigen Vögel sind normalerweise in Feuchtgebieten zu finden und verirren sich selten in die Stadt. Später stellte sich heraus, dass der Vogel aus dem Zoo ausgebrochen war und es sich um ein Weibchen mit dem Namen Sophie handelte.
Man kann nie vorsichtig genug sein

Jeder weiß, dass Journalisten manchmal ihr Leben riskieren, während sie ihren Job machen. Allerdings gilt das zumeist nur für Reporter im Außendienst. Doch wie sich jetzt zeigt, können auch diejenigen, die im Studio bleiben, manchmal lebensbedrohlichen Situationen gegenüberstehen. So auch, als zwei KTLA Journalisten bei einem massiven Erdbeben Angst um ihr Leben haben mussten. Einer der Moderatoren bemerkte, wie das Gebäude zu wackeln begann und begann zu schreien. Dann duckte er sich unter den Schreibtisch, während sie live on-air waren. Keine Frage, die Angst des Moderators war angemessen. Im Rückblick schienen es aber auch einige komisch zu finden. Die Szene wurde zu einem viralen Meme, das sogar Late-Night-Moderator Jimmy Kimmel in seiner Show aufgriff.
Des Menschen bester Freund

Im Jahr 2020 berichtete der Chefmeteorologe von KSDK, Scott Connell, gerade von zu Hause aus, als sein Hund Maple auftauchte. Maple schien vergessen zu haben, dass sie ihr Herrchen eigentlich unterstützen sollte. Denn sie unterbrach Scott mehrmals, was zu vielen kleinen Aussetzern während der Sendung führte. Man hört unter anderem, wie Scott Maple auffordert, die Katze in Ruhe zu lassen. Klar ist, dass Scotts Maple einfach keine Ruhe hat, denn sie macht sich auch durch Bellen bemerkbar. Obwohl der genervte Wetterexperte von seinem Hund die ganze Zeit gestört wurde, muss er Maple danken. Denn nur durch sie wurde er so bekannt, dass ihn sogar Ellen DeGeneres in ihre Show einlud.
Gleich zwei unerwartete Gäste

Die Politik ist normalerweise nicht lustig, das weiß jeder. Die Politik ist ein ernstes Thema und dementsprechend benehmen sich auch ihre Vertreter. Allerdings kann selbst bei Politikern eine Situation mal außer Kontrolle geraten. Genau das passierte Robert Kelly, als er im Live-TV über die Absetzung der südkoreanischen Präsidentin Park Geun-Hye referierte. Plötzlich öffneten zwei kleine Gäste die Tür und stürmten das Zimmer. Eine seiner beiden Töchter rollte sogar im Babystuhl ins Zimmer. Als wäre das nicht genug, rannte ihnen auch noch ihre Mutter hinterher. Die Mutter war es auch, die die beiden Kleinen schließlich aus dem Zimmer zog. Robert setzte das Interview fort, aber war sichtlich peinlich berührt.
Der falsche Verdächtige

Die Rettungsschwimmerin Molly Bish war ein Teenager, als sie plötzlich verschwand. Schnell wurde ihr Fall zum Gesprächsthema der Stadt und jeder Nachrichtensender berichtete darüber. Zweifellos war ihr Verschwinden keine lustige Angelegenheit, aber es wurde dennoch amüsant, als Channel 3 versehentlich ein Bild von einem Hamster anstelle des Verdächtigen namens Rodney Stranger zeigte. Der Fehler war zwar amüsant, dennoch erkannte die Moderatorin den Ernst der Lage und schaffte es, die Fassung zu bewahren. Sie ließ die Zuschauer wissen, dass sie später noch das wahre Gesicht des Verbrechers, der Molly entführt hat, zeigen werden und bat, sich nicht von dem lustigen Hamster ablenken zu lassen.
Papas Plauze stiehlt die Show

Im Jahr 2020 versuchte Jessica Lang von Suncoast News Network einen Bericht von zu Hause aus zu filmen und improvisierte dabei mit dem, was sie hatte. Sie bat ihre Mutter, sie zu filmen, während sie ihren Bericht vortrug. Leider musste Jessica schon bald herausfinden, dass sie ein anderes Familienmitglied übertrumpfen und dafür sorgen würde, dass ihre Familie viral geht: ihr oberkörperfreier Vater! Jessica sprach gerade in die Kamera, als ihre Mutter plötzlich beim Filmen ins Stocken geriet. Der Grund: Jessicas Vater tauchte im Hintergrund auf und zog sich sein Hemd auffällig zurecht. Dabei zeigte er seinen unübersehbaren Bauch und machte die Familie auf Twitter sofort zu Berühmtheiten.
Er will doch nur spielen

Menschen schauen manchmal nicht gerne Nachrichten, vor allem weil Gewalt und Ungerechtigkeiten so weit verbreitet sind. Viele befürchten, irgendwann abzustumpfen. Eine großartige Möglichkeit, den Zuschauer eine Pause von all der negativen Berichterstattung zu gönnen, ist es, Tiere als Gäste in die Show einzuladen. Aber: Mit Tieren als Gast besteht immer auch das Risiko, dass es turbulent wird. So geschehen bei der Sendung "Global Edmonton" im Jahr 2014. Die kanadische Show lud die Vertreter eines Tierheims ein sowie einige ihrer tierischen Freunde. Als es Zeit für die Wettervorhersage war, konnte der Hund Ripple nicht anders, als live ins Bild zu springen und zu versuchen, Moderator Mike Sobel zum Spielen zu motivieren!
Eine matschige Angelegenheit

Es kann sich für Journalisten auszahlen, bei ihren Reportagen gewohnte Pfade zu verlassen. Dieser Mann nahm das allerdings definitiv zu wörtlich, als er während eines Berichts zeigen wollte, wie niedrig der Wasserstand in einem nahegelegenen See ist. Um seinen Zuschauern zu demonstrieren, wie trocken der Boden ist, sprang er mit Anlauf hinein. Dabei erlebte er eine Überraschung, denn der Boden war alles andere als trocken und er steckte anschließend knietief im Matsch fest. Der Kameramann und der Rest des Teams fanden den Vorfall amüsant. Wir sind allerdings sicher, dass er ihre Hilfe benötigte, um aus der "klebrigen" Situation wieder herauszukommen,
Eine Hornisse übernimmt die Show

Es war ein schöner Tag draußen, als die Meteorologin Jennifer Ketchmark wie gewöhnlich das Wetter vortrug. Doch dann plötzlich geschah etwas sehr Bizarres. Als ihre Crew die Kamera auf das sonnige Indianapolis schwenkte, um das gute Wetter einzufangen, landete im gleichen Moment eine riesige Hornisse auf der Kameralinse. Jenny war von der Riesenhornisse schockiert und schrie, bevor sie für eine Weile aus dem Bild verschwand. Für die Zuschauer wurde der Bildschirm schwarz und sie fragten sich, ob Jenny wohl einem Stich der Hornisse zum Opfer gefallen war. Doch dann erschien die Wettermoderatorin wieder auf dem Bildschirm und konnte alle beruhigen. Die Hornisse flog weg, ohne irgendjemand dabei zu schaden.
Kein guter Junge

Oh nein! Im Jahr 2017 bekam die russische Moderatorin Ilona Linarte definitiv den Schock ihres Lebens, das lässt zumindest ihr Gesichtsausdruck vermuten. Ilona wirkt mehr als peinlich berührt. Während sie in ihrer Show auf Sendung war, spürte sie plötzlich etwas unter ihrem Schreibtisch, aber natürlich musste sie ihr Pokerface wahren. Das gelang ihr nicht wirklich, denn ein großer schwarzer Hund wollte ein bisschen Sendezeit von der Dame im gelben Outfit stehlen! Als der Hund dann sogar bellte, erschreckte sich Illona so sehr, dass sie einen Schrei ausstieß. Die Moderatorin erklärte anschließend, dass der Labrador Retriever von seinem Besitzer, einem Gast der Show, entkommen war. Sie selbst sei Katzenliebhaberin.
Plötzlich zieht Rauch auf

Einer der vielleicht unangenehmsten Momente im Live-TV ist 2014 Moderatorin Charlo Greene aus Alaska passiert. Charlo musste während ihrer Sendung über die Legalisierung von Marijuana berichten und eine Organisation, die wohl am Gesetz vorbei Marijuana anbaut. Am Ende ihres Berichts enthüllte Charlo jedoch unverfroren, dass sie die Besitzerin der Organisation sei, über die sie gerade berichtet hatte und kündigte im selben Atemzug ihre Arbeit. Zum Abschied teilte sie ihren schockierten Zuschauern und ihrem Team noch mit, dass sie ihre Energie künftig für Gerechtigkeit und mehr Freiheit im Umgang mit Marijuana einsetzen werde. Nach ihrer Kündigung geriet Charlo mit dem Gesetz in Konflikt. Ihr wurde vorgeworfen, illegal Drogen zu verkaufen.
Wenn der Knoten plötzlich platzt

Während der Werbepausen passieren in einem Fernsehprogramm viele Dinge - von der Auffrischung des Make-ups der Prominenten bis zu kleinen Reparaturen am Set. Natürlich müssen alle wieder an ihren Platz zurückkehren, sobald die Pause vorbei ist. Für den australischen Star Samantha Armytage wurde eine Werbepause allerdings zum Verhängnis. Während einer vermeintlichen Werbepause versuchte Samantha ihren gerissenen Gürtel zu reparieren. Die Zuschauer allerdings sahen live auf Sendung, wie ihr Co-Moderator David versuchte, ihren Gürtel zu flicken. Der Gürtel war geplatzt, als Samantha niesen musste. Die Moderatorin nahm es gelassen und lachte über das Missgeschick. Dass die Werbepausen länger wären, hat sie sich vermutlich trotzdem gewünscht.
Wenn wütende Vögel angreifen

Noch ein Beweis gefällig, dass der Job eines Reporters immer auch Gefahr bedeutet? Dann reicht ein Blick auf diesen Mann, der gerade von einer Vogelplage in der Gegend berichtete, als er plötzlich angegriffen wurde - nicht von Menschen, sondern von den Wesen, über die er berichtete, den Vögeln. Vögel können gruselig sein, das wusste schon Alfred Hitchcock. Aber vielleicht mochten die fliegenden Kreaturen einfach nicht, dass er negativ über sie berichtete und sie eine Plage nannte? Zunächst bekam der Reporter nur Vogelkot ab und lachte noch darüber. Als ihn die Vögel später in Scharen attackierten, verging ihm das Lachen. Den Zuschauern allerdings nicht, die amüsierten sich vor dem sicheren Bildschirm.
Die märchenhafte Schneesturm

Die Erfindung der Technologie hat uns eine Vielzahl von Möglichkeiten gegeben, die unseren Alltag einfacher, aber auch schnelllebiger machen. Leider werden einige von uns von den Geräten, Softwares und Apps, die entwickelt wurden, regelrecht verschluckt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Reporter Justin Hinton von dem US-Sender WLOS ABC 13. 2020 berichtete Justin über einen Schneesturm in North Carolina, über Facebook Live. Obwohl er ernst sprach, konnten die Zuschauer nicht anders, als über das, was ausgestrahlt wurde, zu lachen. Offensichtlich hatte Justin den Mystery Mask-Filter aktiviert, der ihn, unter anderem, in einen Fuchs und einen alten Zauberer verwandelte. Er selbst bemerkte den Filter erst, als er die Kommentare las.
Skurriles Interview unten ohne

Politik-Analytiker sehen immer korrekt und elegant aus, richtig? Nicht ganz. Als der jordanische Politikexperte Majid Asfour von Al-Jazeera interviewt wurde, sah er auf den ersten Blick aus wie der seriöse Mann, der er ist. Er schien einen Anzug zu tragen und präsentierte sich ernst und fokussiert. Aber: dieser Eindruck entstand nur durch den Kamerawinkel. Dank Majids Sohn Manaf konnte die ganze Welt erfahren, dass der Analyst während des Interviews eigentlich untenrum nur Shorts trug. Nachdem der Clip viral ging, erklärte der Experte, dass es zum Zeitpunkt des Interviews extrem heiß in seinem Zuhause war. Daher wohl die luftigen Shorts. Eine gute Wahl waren sie aber ganz sicher nicht.
Ein frecher Pavian greift zu

Die Reporterin Sabrina Rodriguez von Fox 40 News berichtete 2013 gerade live vom Lodi Grape Festival, als ihr plötzlich ein Affe die Show stahl. Wie auf diesem Bild zu sehen, packte sich ein frecher Pavian Sabrina und weigerte sich anschließend sogar, ihre Hand loszulassen. Zu allem Überfluss grinste das Tier namens Mickey noch breit in die Kamera, während Sabrina verzweifelt versuchte, ihre Hand wieder zu lösen. Dafür, dass die Moderatorin plötzlich einen aufdringlichen Pavian an ihrer Seite hatte, blieb sie erstaunlich ruhig. Keine Selbstverständlichkeit, denn Paviane haben spitze Zähne. Ihre Fans haben von der preisgekrönten Journalisten allerdings nichts anderes als Professionalität erwartet.
Der falsche Jack Sparrow

Die NBC4-Reporterin Madison Brooks war gerade auf dem Hollywood Boulevard, um über die Premiere des Finales der erfolgreichen Serie "Breaking Bad" zu berichten, als sie plötzlich von jemandem unterbrochen wurde, der sich als Captain Jack Sparrow aus Fluch der Karibik ausgab. Der Mann wurde zudringlich, trat nah an sie heran und roch sogar an ihren Haaren. Der Clip ging viral und sorgte für einige Lacher, wenn auch nicht jeder die Aktion lustig fand. Später kam allerdings durch Recherchen der Huffington Post heraus, dass es sich um einen Fake handelte und die angebliche Reporterin eine Schauspielerin namens Kristin Sargent war. Der Kopf hinter dem Streich war Jess Weber.
Keine Sorge, alles cool

Viele Internet-Persönlichkeiten werden durch ihre Talente zur Sensation. Ein etwas anderer Weg ist es, beim Berichten über das Wetter im Schnee begraben zu werden. Zumindest hat das für Steeve Keely, einen Reporter von Fox 29, funktioniert, der 2014 über die kalten Bedingungen in Woodstown berichtete. Gerade als er live auf Sendung war, fuhr ein Schneepflug vorbei und begrub ihn versehentlich unter einer Lawine aus Schnee und Eis. Sein Kollege Chris Murphy lobte ihn für seine Stärke. Steeve selbst versicherte seinen Fans später, dass es ihm gut geht. Der Schneepflugfahrer entschuldigte sich bei Steeve für sein Missgeschick. Allerdings nicht aus freien Stücken, seine Frau hatte ihn dazu gedrängt.
Auch Superhelden machen Fehler

In der Regel rettet der Superheld Spider-Man, gespielt von zahlreichen Stars wie Andrew Garfield und Tom Holland, in seinen Filmen Menschen in Gefahr. Allerdings scheiterte er an dieser Aufgabe während der Neujahrsfeier 2013 auf dem Times Square. Die Good Morning America-Reporterin Sara Haines und der Superheld wollten eine Szene nachstellen, als Teil einer Werbeaktion für einen Film. Teil der Szene: Sara täuscht eine Ohnmacht vor und Spiderman fängt sie auf. Dieser scheiterte jedoch kläglich, denn er verlor selbst den Halt! Alles endete damit, dass die Moderatorin mit einem lauten Knall auf den Boden fiel! Aber alles war gut, nach dem Vorfall stand sie direkt auf und umarmte ihn fest.
Wenn der saloppe Spruch viral geht

Facepalm-Momente sind in der Nachrichtenberichterstattung durchaus üblich. Schlimm ist allerdings, dass die Moderatoren die peinlichen Ereignisse immer wieder erleben müssen, falls sie dabei aufgezeichnet wurden und im Internet viral gingen. So lief es auch mit diesem Beitrag, in dem zwei TV-Persönlichkeiten über die Disziplinierung von Kindern diskutierten. Als der Mann seine Kollegin fragte, ob sie es als Kind jemals erlebt habe, dass man ihr den Hintern versohlte. Sie entgegnete, sie habe es erlebt, allerdings nicht als Kind. Das löste bei den beiden Moderatoren einen Lachanfall aus. Dass sie versuchten dabei ihr Gesicht zu verstecken half nichts, denn die Zuschauer konnten sie gut sehen und das Video ging viral.
Pack die Shorts ein, wir machen Karriere

Nur die Menschen am Set wissen wirklich, wie sehr sich der Schnitt davon unterscheidet, was wirklich gefilmt wurde. Kameramänner haben eigentlich die Aufgabe, vorteilhafte Winkel der Person zu finden, die sie filmen, aber das war nicht das, was Nailé López erlebte. Nailé, eine mexikanische Wettermoderatorin, erlitt eine Kleiderpanne, auf die sie niemand aufmerksam machte. Entweder das oder sie betrat absichtlich das Set in einem winzigen Paar Shorts und einem roten Tanktop, das eher an Touristen im Urlaub erinnerte. Sicher ist, das freizügige Outfit löste eine Debatte darüber aus, ob es dem Anlass angemessen war. Nailé selbst kann die Diskussion egal sein, denn das Outfit machte sie über Nacht schlagartig bekannt.